- Gefundenes Fressen
- Mad for mons.
Danske encyklopædi.
Danske encyklopædi.
Gefundenes Fressen — Filmdaten Originaltitel Gefundenes Fressen Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Ein gefundenes Fressen für jemanden sein — Die bildliche Wendung bezieht sich wohl darauf, dass ein [zufällig] gefundenes Fressen immer willkommen ist, weil es einen die oft mühevolle Suche danach erspart. Wir drücken mit der umgangssprachlichen Wendung aus, dass jemandem etwas sehr… … Universal-Lexikon
fressen — Das ist ein gefundenes Fressen für ihn: das kommt ihm gerade recht, das ist ihm sehr erwünscht, ein unverhoffter Genuß. Die Redensart erscheint zuerst im 17. Jahrhundert bei Andreas Gryphius, 1731 in Schnabels ›Insel Felsenburg‹ (Bd. 3, S. 42):… … Das Wörterbuch der Idiome
Fressen — Frẹs·sen das; s; nur Sg; 1 gespr; das Futter für ein Tier: dem Hund sein Fressen geben 2 vulg, meist pej; (schlechtes) Essen ≈ Fraß || ID etwas ist ein gefundenes Fressen (für jemanden / etwas) gespr; etwas (meist Negatives aus Sicht der… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Fressen, das — Das Frêssen, des s, plur. inus. der Infinitiv des vorigen Wortes als ein Hauptwort gebraucht. 1) Die Handlung da man frißt. 2) Die Nahrung, Speise, in den niedrigen Sprecharten. Das wäre ihm ein gefundenes Fressen, figürl. eine erwünschte Sache … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
fressen — verspachteln (umgangssprachlich); weghauen (umgangssprachlich); speisen; Nahrung aufnehmen; verzehren; in sich hinein schaufeln (umgangssprachlich); spachteln (umgangssprachlich); verspeisen; … Universal-Lexikon
Fressen — Tiernahrung; Futter; Fütterung; Mast * * * fres|sen [ frɛsn̩], frisst, fraß, gefressen: 1. a) <itr.; hat (von Tieren) feste Nahrung zu sich nehmen: die Tiere fressen gerade; das Reh fraß mir aus der Hand. b) <tr.; hat (von Tie … Universal-Lexikon
Gallauner — Barbara Gallauner (* 1912) ist eine deutsche Schauspielerin, Kabarettistin und Sprecherin. Biografie Barbara Gallauner begann ihre künstlerische Laufbahn als Bühnendarstellerin an verschiedenen Münchner Theatern (Kleine Komödie, Residenztheater) … Deutsch Wikipedia
Andrea L'Arronge — Andrea L’Arronge (* 7. April 1957 in München) ist eine deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin (Pippi Langstrumpf in den Spielfilmen). Sie ist die Urenkelin des Theaterdirektors Adolph L’Arronge. Ihre Filmkarriere begann die Tochter des… … Deutsch Wikipedia
Andrea Scheu — Andrea L’Arronge (* 7. April 1957 in München) ist eine deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin (Pippi Langstrumpf in den Spielfilmen). Sie ist die Urenkelin des Theaterdirektors Adolph L’Arronge. Ihre Filmkarriere begann die Tochter des… … Deutsch Wikipedia